beiderlei

beiderlei
beide (Arten von); zweierlei; beiderartig; jedwederlei

* * *

bei|der|lei 〈Adj.〉 zweierlei, von zwei genannten Arten ● Tiere \beiderlei Geschlechts

* * *

bei|der|lei <best. Gattungsz.; indekl.> [-lei]:
a) <attr.> von dem einen wie von dem anderen:
(ev. Kirchen:) Abendmahl in b. Gestalt (mit Brot u. Wein);
b) <allein stehend> beide verschiedenen Dinge:
b. ist zu berücksichtigen.

* * *

bei|der|lei <Gattungsz.; indekl.> [↑-lei]: von dem einen wie von dem anderen: Sie sind hier und dort ein patenter Kerl, in b. Gestalt, als Gentleman wie als Commis de salle (Th. Mann, Krull 283); Die Prostituierten b. Geschlechts (Koeppen, Rußland 192); (ev. Rel.:) Abendmahl unter b. Gestalt (mit Brot und Wein).

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем написать реферат

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • beiderlei — Num. (Oberstufe) in oder von beiden Arten Beispiel: Das Mädchen wurde körperlich oder psychisch oder auch in beiderlei Hinsicht von seinem Vater missbraucht. Kollokation: Arbeitnehmer beiderlei Geschlechts …   Extremes Deutsch

  • beiderlei — bei·der·lei Adj; nur attr, indeklinabel, nicht adv; verwendet, um beide Arten der genannten Sache zu bezeichnen: Menschen beiderlei Geschlechts …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • beiderlei — bei|der|lei; Personen beiderlei Geschlecht[e]s …   Die deutsche Rechtschreibung

  • Beiderlei Gewand — (Beiderleimann, Beiderleiwand), so v.w. Beedermann …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Liste der Landespräsidenten und Landeshauptleute von Salzburg — Landeswappen Die Liste der Kanzler, Kreishauptmänner, Landespräsidenten und Landeshauptleute gibt einen Überblick über die obersten Politiker und Beamten des Landes Salzburg. Landesherren waren in dieser Zeit die amtierende Fürsterzbischöfe von… …   Deutsch Wikipedia

  • Memminger Reformation — Die Reformation in Memmingen begann 1513 mit der Anstellung von Christoph Schappeler an der Vöhlinschen Prädikatur in St. Martin und zog sich bis 1563 hin. In den ersten elf Jahre wurde die Reformation vom Volk vorangetrieben. Im Bauernkrieg… …   Deutsch Wikipedia

  • Reformation (Memmingen) — Die Reformation in Memmingen begann 1513 mit der Anstellung von Christoph Schappeler an der Vöhlinschen Prädikatur in St. Martin und zog sich bis 1563 hin. In den ersten elf Jahre wurde die Reformation vom Volk vorangetrieben. Im Bauernkrieg… …   Deutsch Wikipedia

  • Reformation in Memmingen — Die Reformation in Memmingen begann 1513 mit der Anstellung von Christoph Schappeler an der Vöhlinschen Prädikatur in St. Martin und zog sich bis 1563 hin. In den ersten elf Jahre wurde die Reformation vom Volk vorangetrieben. Im Bauernkrieg… …   Deutsch Wikipedia

  • Eucharistie — Jesus Christus und die eucharistischen Gestalten, Joan de Joanes, 16. Jh. Die Eucharistie („Danksagung“, von griech. εὐχαριστέω eucharisteo „Dank sagen“), auch Abendmahl, Herrenmahl, heilige Kommunion, Altarssakrament, allerheiligstes Sakrament,… …   Deutsch Wikipedia

  • Tractatus de Purgatorio Sancti Patricii — Der Prior des Augustinerklosters zählt dem Ritter Owein die Peinigungen auf, die diesen im Fegefeuer des heiligen Patrick erwarten. Holzschnitt zur Übersetzung von Claude Noury: Le voyage du puys sainct Patrix auquel lieu on voit les peines de… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”